Datenschutzhinweise
Der Feddersen Gastro GmbH ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein wichtiges Anliegen. Hiermit gewährleistet die Feddersen Gastro GmbH, dass die geltenden gesetzlichen Anforderungen im Hinblick auf den Datenschutz im Internet, insbesondere Anforderungen des EU-Rechts, erfüllt werden. Diese Aussage bezieht sich auf die gesamte Website und sämtliche darin enthaltenen Datenanforderungen. Feddersen Gastro GmbH hat die folgenden Richtlinien für den Umgang mit Kundendaten erstellt, die als Basis für unser Kundenverhältnis dienen. Jegliche Änderung wird unverzüglich auf dieser Seite bekannt gegeben.
Zu welchen Zwecken werden Informationen gespeichert und verwendet?
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten werden ausschließlich zu den Ihnen bekannt gegebenen Zwecken, d. h. in aller Regel zur Bearbeitung von Aufträgen sowie zur Gewährung von Zugang zu bestimmten Informationen oder Angeboten gespeichert und verwendet. Darüber hinaus verwendet Feddersen Gastro GmbH Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls dazu, Ihnen einen effizienten Kundenservice anzubieten, die Website und diesbezügliche Produkte oder Dienste von Feddersen Gastro GmbH zu verbessern und die Nutzung der Website zu vereinfachen; dadurch stellen wir auch sicher, dass dieselben Informationen nicht wiederholt eingegeben werden müssen. Was geschieht mit diesen Informationen? Feddersen Gastro GmbH wird Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie ihr Einverständnis zur Speicherung jederzeit frei widerrufen können. Die Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt, sobald sie zum Zwecke der Vertragsabwicklung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft zu den zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten. Sie können hierzu Ihre Einwilligung in die Speicherung der Daten jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist zu richten an unsere Datenschutzbeauftragte. Wer hat Zugang zu den Daten? Feddersen Gastro GmbH gibt Kundendaten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Feddersen Gastro GmbH stellt sicher, dass bei der Speicherung und Verwendung von Kundendaten zumutbare technische und organisatorische Sicherungsmaßnahmen getroffen und eingehalten werden. Feddersen Gastro GmbH verweist gelegentlich auf die Websites Dritter. Obwohl Feddersen Gastro GmbH diese Dritten sorgfältig aussucht, kann Feddersen Gastro GmbH keine Verantwortung für Inhalte und die Datensicherheit von Websites Dritter übernehmen. Feddersen Gastro GmbH übernimmt keine Verantwortung dafür, dass die Inhalte unserer Websites jederzeit korrekt, vollständig und auf dem neuesten Stand befindlich sind. Nähere Auskünfte/Kommentare können Sie unter info@feddersen24.de erhalten/geben.
Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Sie haben uns gegenüber das a) Recht auf Auskunft Sie haben das Recht, Informationen von uns darüber zu anzufordern, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden. Sie haben das nach Art. 15 DSGVO Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden. b) Recht auf Berichtigung Nach Art. 16 DSGVO haben Sie das Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung Ihrer Daten. c) Recht auf Löschung Sie haben nach Art. 17 DSGVO das Recht auf unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten („Recht auf Vergessenwerden“). Dies gilt:
- wenn diese nicht mehr benötigt werden.
- wenn aus Gründen der Verarbeitung widersprochen wird und die für Feddersen Gastro GmbH auf unserer Seite die berechtigten Interessen nicht überwiegen.
- wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.
- die Löschung rechtlich erforderlich ist.
- wenn für die Verarbeitung der Daten die notwendige Einwilligung widerrufen wurde.
d) Recht auf Einschränkung Im Rahmen des Art. 18 DSGVO haben Sie das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten. Dies gilt für:
- wenn der Korrektheit der personenbezogenen Daten bestritten wird, für den Zeitraum während die Feddersen Gastro GmbH die Richtigkeit der personenbezogenen Daten überprüft.
- wenn eine unrechtmäßige Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgte.
- wenn die Feddersen Gastro GmbH die Daten nicht mehr benötigt, diese jedoch benötigt werden zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
- wenn der Verarbeitung der Daten widersprochen wurde, während noch nicht final geklärt ist, ob unser berechtigtes Interesse überwiegt.
e) Übertragbarkeit Gemäß Art. 20 DSGVO besteht das Recht auf Übertragbarkeit der Daten. f) Widerruf bei Verarbeitung aufgrund einer Einwilligung Sollte die Feddersen Gastro GmbH aufgrund der Einwilligung personenbezogene Daten für bestimmte Zwecke verarbeiten, besteht das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, auch mit Wirkung für die Zukunft. g) Widerspruchsrecht RECHT AUF WIDERSPRUCH BEI VERARBEITUNG AUFGRUND BERECHTIGTER INTERESSEN Es besteht das Recht, gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn aufgrund unserer berechtigten Interessen die Verarbeitung erfolgt und Gründe vorliegen, die sich aus der besonderen Situation ergeben. RECHT AUF WIDERSPRUCH GEGEN DIREKTMARKETING Gemäß Art. 21 II DSGVO besteht jederzeit das Recht, Widerspruch gegen die Verarbeitung der betreffenden personenbezogenen Daten einzulegen, wenn die Feddersen Gastro GmbH die personenbezogenen Daten zum Zwecke des Direktmarketings verarbeitet. Der Widerspruch kann jederzeit und formlos über die genannten Kontaktdaten gerichtet werden. h) Wie übe ich meine Rechte aus? Sämtliche oben genannten Rechte können beispielsweise mit einer E-Mail an die Feddersen Gastro GmbH ausgeübt. Dafür soll eine E-Mail an info[at]feddersen24.de gesendet werden. Wenn Sie Fragen zur Erhebung oder Verarbeitung sowie Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten haben, und auch bei Auskünften, Berichtigung, Einschränkung und Löschung von Daten, sowie zum Widerruf ggf. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverwendung wenden Sie sich bitte an uns. Feddersen Gastro GmbH Beusselstraße 44 n-q 10553 Berlin Telefon: 030397388-0 Die externe Datenschutzbeauftragte ist: Julia Kienbaum-Duus Datenschutzbeauftragte S-TEC GmbH Kampweg 1 21035 Hamburg kienbaum-duus[at]scanmedia.net i) Beschwerderecht Es besteht darüber hinaus das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere bei dem für die Feddersen Gastro GmbH zuständigen Landesbeauftragten für den Datenschutz, zu beschweren: Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Friedrichstr. 219 10969 Berlin Eingang Besucher:innen: Puttkamerstr. 16-18 Tel.: +49 30 13889-0 Fax: +49 30 2155050 E-Mail: mailbox[at]datenschutz-berlin.de Sie haben die Möglichkeit, eine Beschwerde ebenfalls bei der Aufsichtsbehörde Ihres Wohnsitzes zu erheben. Eine Liste der Landesdatenschutzbeauftragten finden Sie unter https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html
Welche Informationen sammelt/speichert Feddersen Gastro GmbH?
Cookies
Wir verwenden Cookies, um den Besuch der Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden. Die meisten der verwendeten Cookies werden nach Ende der Browsersitzung wieder von Ihrer Festplatte gelöscht (sog. Session-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es uns, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. Langzeit-Cookies). Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies grundsätzlich ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt unverschlüsselter E-Mails, die Sie uns über Ihren E-Mail-Provider senden, nicht ausreichend geschützt ist. Die Vertraulichkeit von Daten, die Sie uns auf diese Weise übersenden, kann gegenüber Dritten nicht gewährleistet werden. Wir teilen Cookies in folgende Kategorien ein: Notwendige Cookies (Typ 1) Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website und deren Funktionen technisch reibungslos arbeitet. Ohne diese Cookies können z. B. ausgewählte Dienste nicht bereitgestellt werden. Spam-Vermeidungs-Cookies (Typ 2) Diese Cookies verhindern Spam und Bots, Angebote wie Formulare, für ihre Zwecke zu missbrauchen. Cookies sozialer Netzwerke (Typ 3) Diese Cookies werden von Dritten, z. B. sozialen Netzwerken gesetzt. Sie werden in erster Linie verwendet, um Social-Media-Inhalte via „Social Plugins“ auf unserer Seite zu integrieren.
Anbieter | Name des Cookies | Zweck | Typ | Laufzeit |
Complianz | cmplz_banner-status | Speichert die Auswahl des Cookie-Banners. | 1 | 30 Tage |
cmplz_consented_services | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben. | 1 | ||
cmplz_policy_id | Erfasse die ID für die angenommene Cookie-Richtlinie. | 1 | ||
cmplz_marketing | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben. | 1 | ||
cmplz_statistics | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben. | 1 | ||
cmplz_preferences | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben. | 1 | ||
cmplz_functional | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben | 1 | ||
cmplz_cookie_data | Speichere Cookie-Einwilligungsvorgaben | 1 | ||
WordPress | of_current_opt | Wird gesetzt, um die Zustimmung/Ablehnung des Nutzers/der Nutzerin der Datenschutzbestimmungen von YouTube zu speichern. | 1 | 1 Woche |
wp_lang | Speichert Spracheinstellungen der Website. | 1 | persistent | |
YouTube | GPS | Speichere Standortdaten | 2 | bis zum Sitzungsende |
YSC | Interaktion speichern und verfolgen | 2 | bis zum Sitzungsende | |
PREF | Speicher die Benutzervorlieben | 2 | 8 Monate | |
VISITOR_INFO1_LIVE | Übermittelt Daten für Vorschläge der Bandbreite für Medienwiedergabe. | 2 | 6 Monate | |
rc::a | Anfragen von Bots lesen und filtern | 3 | bis zum Sitzungsende | |
rc::b | Anfragen von Bots lesen und filtern | 3 | persistent | |
rc::c | Anfragen von Bots lesen und filtern | 3 | bis zum Sitzungsende | |
Google Ads | Consent | Speichert Informationen, um Cookie Referenzen zu speichern. | 2 | 24 Monate |
NID | Erfassen von Daten zum Ausspielen von Anzeigen oder für das Retargeting. | 2 | 6 Monate |
YouTube
Dieses Online-Angebot verwendet die Videoplattform YouTube, die von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066, USA („YouTube”) betrieben wird. YouTube ist eine Plattform, die die Wiedergabe von Audio- und Videodateien ermöglicht. Wenn Sie einen entsprechenden YouTube-Inhalt auf unserer Seite aufrufen, stellt der eingebettete YouTube-Player eine Verbindung zu YouTube her, damit die Video- oder Audiodatei übertragen und wiedergegeben werden kann. Grundsätzlich werden die Videos in einer „No-Cookie-Version“ eingebettet, bei der kein Cookie gesetzt wird. Sollte dies aus Gründen nicht möglich sein, werden dabei auch Daten zu YouTube als Verantwortlichem übertragen. Feddersen Gastro GmbH ist nicht verantwortlich für die Verarbeitung dieser Daten durch YouTube. Weitere Informationen zum Umfang und Zweck der gesammelten Daten, zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch YouTube, zu Ihren Rechten und den von Ihnen wählbaren Datenschutzoptionen finden Sie im Datenschutzhinweis von YouTube. Link: https://policies.google.com/privacy
Externe Links
Unser Online-Angebot kann Links zu Internetseiten Dritter, mit uns nicht verbundener Anbieter enthalten. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener, personenbezogener Daten (wie zum Beispiel die IP-Adresse oder die URL der Seite, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäß unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung derartiger personenbezogener Daten durch Dritte übernehmen wir keine Verantwortung.
Google reCaptcha
Diese Webseite nutzt den Dienst Google reCAPTCHA, betrieben von Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland und der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Wir verwenden den Google-Dienst reCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht. Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind: IP-Adresse des verwendeten Endgeräts, die URL, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist, das Datum und die Dauer des Besuchs, die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs, Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind, Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie ggf. Bilder identifizieren müssen. Rechtsgrundlage für die beschriebene Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Es besteht ein berechtigtes Interesse auf unserer Seite an dieser Datenverarbeitung, die Sicherheit unserer Webseite zu gewährleisten und uns vor automatisierten Eingaben (Angriffen) zu schützen. „reCAPTCHA v3 returns a score (1.0 is very likely a good interaction, 0.0 is very likely a bot). Based on the score, you can take variable action in the context of your site. Every site is different, but below are some examples of how sites use the score.“ Nähere Informationen zu Google reCAPTCHA finden Sie hier: https://www.google.com/recaptcha/intro/ https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Social Plugins
Die Feddersen Gastro GmbH bietet Ihnen Social Plugins der sozialen Internetnetzwerke Facebook und Instagram. Bei dem Aufruf der Website wird eine Verbindung mit den Servern dieser Netzwerke aufgebaut. Die Übermittlung und Speicherung Ihrer IP-Adresse dort ist nicht auszuschließen. Sofern Sie während der Nutzung der Website der Feddersen Gastro GmbH gleichzeitig bei dem sozialen Netzwerk eingeloggt sind, wird die Information, dass Sie die Website der Feddersen Gastro GmbH besuchen, dorthin übertragen. Ihrem Benutzerkonto kann diese Information zugeordnet werden. Bitte folgen Sie den nachstehenden Links, wenn Sie mehr über die Datenschutzhinweise der Anbieter der Social Plugins erfahren wollen: Facebook https://www.facebook.com/about/privacy/ Instagram https://help.instagram.com/155833707900388
Google Ads
Feddersen Gastro GmbH verwendet Google Ads und im Zusammenhang damit den Google Ads Remarketing Tag, betrieben von der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland und der Google LLC., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Wenn über eine Anzeige in der Google-Suche auf die Website von Feddersen Gastro gelangt wird, möchte Google „Cookies“ in Ihrem Browser setzen, um diesen wiederzuerkennen. Google misst durch die Cookies den Erfolg der Anzeigen durch die Erhebung der Anzahl der Aufrufe. Diese Daten werden an Google-Server auch in den USA übertragen und enthalten neben der Unique Cookie-ID ggf. Opt-Out-Informationen des Browsers, die eine weitere Ansprache durch Werbung verhindern sollen. Dies kann geräteübergreifend geschehen, damit z. B. im Smartphone-Browser Werbung entsprechend der Interessen angezeigt werden kann. Diese werden anhand des Surfverhaltens in Browsern anderer Geräte, wie PCs oder Tablets, ermittelt, wenn Sie gegenüber Google im Sinne des Art. 6 I lit. a) DSGVO eingewilligt haben, dass die Informationen aus dem Browserverlauf der jeweiligen Geräte mit dem Google-Account verknüpft werden. Google erstellt aus den Daten Nutzungsprofile zum Zwecke einer zielgruppenorientierten Werbung und Marktforschung. Und wertet diese ebenfalls zum Zweck der Gestaltung eigener Angebote aus. Die dort erteilte Einwilligung können Sie gegenüber Google widerrufen, indem Sie z. B. die geräteübergreifende, personalisierte Werbung von Google deaktivieren: https://www.google.com/settings/ads/onweb/ Hier gibt es weitere Informationen: https://support.google.com/ads/answer/7395996 Berechtigtes Interesse von Feddersen Gastro GmbH an der Nutzung dieser Dienste im Sinne des Art. 6 I lit. f) DSGVO ist es, den Erfolg der Werbekampagnen einzuschätzen und künftig zu erhöhen. Des Weiteren wollen wir die Werbung anzeigen, die Besucher*innen interessiert. Wenn eine jederzeit widerrufbare Einwilligung eingeholt haben (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Das Speichern von Cookies kann verhindert werden, indem in den Browser-Einstellungen „Cookies blockieren“ wählen. Es werden dann nur Daten erhoben, wenn Sie die Cookies zu Analyse- und Marketingzwecken aktiviert haben. Zusätzlich können sogenannte AdBlocker-Add-Ons oder -Plugins installiert werden. Google-Tracking und die Nutzung von Cookies und Gerätekennungen können deaktiviert werden https://www.google.com/settings/ads/onweb#display_optout. Alternativ kann die Nutzung von Gerätekennungen in den Einstellungen verwaltet werden: https://support.google.com/ads/answer/1660762#mob Dies kann jedoch die Funktionseinschränkung der Website zur Folge haben.
Kontaktformulare
Wenn das Kontaktformular der Website genutzt wird, verarbeitet Feddersen Gastro die dort freiwillig mitgeteilten personenbezogenen Daten (z. B. Namen und oder E-Mail-Adresse), um die Anfrage zu beantworten. Die Daten werden gelöscht oder gesperrt, soweit diese zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist oder wenn die Löschung oder Sperrung der Daten verlangt wurde. Das berechtigte Interesse im Sinne des Art. 6 I lit. f) DSGVO ist es, den Besuchern der Website die Kontaktaufnahme zu erleichtern.
Chat-Plugin
Wenn das Chat-Plugin der Website genutzt wird, verarbeitet Feddersen Gastro die dort freiwillig mitgeteilten, möglicherweise personenbezogenen, Daten (z. B. Namen und oder E-Mail-Adresse), um die Anfrage zu beantworten. Die Daten werden gelöscht oder gesperrt, soweit diese zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind, wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist oder wenn die Löschung oder Sperrung der Daten verlangt wurde. Das berechtigte Interesse im Sinne des Art. 6 I lit. f) DSGVO ist es, den Besuchern der Website die Kontaktaufnahme zu erleichtern.
Der Anbieter des Chat-Plugins ist das deutsche Unternehmen Userlike UG. Das Plugin wird im Datenschutz-Modus betrieben, sodass keine Erhebung personenbezogener Daten über das Tool selbst erfolgt. Die Daten werden auf Servern in Deutschland gespeichert.
Newsletter
Es kann sich zum Newsletter angemeldet werden, um regelmäßig aktuelle Angebote, Termine, Werbung oder ähnliche Informationen per E-Mail zu erhalten. Hierzu bedarf der ausdrücklichen Einwilligung. Es wird nach dem Double-Opt-In-Verfahren verfahren. Die E-Mail-Adresse wird eingegeben und nach der Anmeldung erhalten Interessierte eine E-Mail, in der über die Anmeldung zum Newsletter informiert wird und gebeten wird, diese über den angegebenen Link aktiv zu bestätigen. Dies dient unter anderem dem Zweck, einen Missbrauch fremder E-Mail-Adressen zu verhindern. Die Anmeldung, die Bestätigung oder die Abmeldung werden von Feddersen Gastro GmbH protokolliert, das heißt der Zeitpunkt der Anmeldung sowie der Bestätigung oder Abmeldung werden gespeichert, damit nachgewiesen werden kann, dass die Einwilligung den rechtlichen Anforderungen entspricht, was den berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 I lit. f) DSGVO entspricht. Rechtsgrundlagen sind: Art. 6 I lit. a) DSGVO und § 7 II Nr. 3 u. III UWG. Ein Abonnement des Newsletters kann jederzeit durch die betroffene Person gekündigt werden. Die Einwilligungserklärung erfolgt gänzlich freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden. Dazu auf den „Abmelden“-Link in einem der Newsletter klicken oder es wird der Widerruf auf anderem Wege unter den angegebenen Kontaktdaten mitgeteilt. Bei der Abmeldung, werden die Daten sowohl von den Servern der Feddersen Gastro GmbH als auch von den Servern von CleverReach gelöscht oder die Verarbeitung wird durch Eintrag in eine Blacklist eingeschränkt. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Beschreibung und Zweck Die Website nutzt CleverReach für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die CleverReach GmbH &Co. KG, Mühlenstr. 43, 26180 Rastede. Die zwecks Newsletter eingegebenen Daten (z. B. E-Mail-Adresse) werden auf Servern von CleverReach in Deutschland bzw. Irland gespeichert. Die versandten Newsletter ermöglichen die Analyse des Verhaltens der Newsletterempfänger. Auf diese Weise kann festgestellt werden, ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde. Des Weiteren kann mit Hilfe von CleverReach ermittelt werden, ob und welche Links in der Newsletternachricht angeklickt werden. Bei sämtlichen Links in der E-Mail handelt es sich um sogenannte Tracking-Links, mit denen Ihre Klicks gezählt werden können.
Kontakt Datenschutzbeauftrage/r
Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Datenschutz bei der Feddersen Gastro GmbH haben, wenden Sie sich bitte an: Julia Kienbaum-Duus Datenschutzbeauftragte S-TEC GmbH Kampweg 1 21035 Hamburg kienbaum-duus[at]scanmedia.net